Kammerkonzerte in Paderborn
Das Kulturamt der Stadt Paderborn veranstaltet in der Konzert- und Theatersaison 2025/26 sechs Kammerkonzerte. Die Konzerte finden im Audienzsaal, Residenzmuseum Schloß Neuhaus statt und einmal freitags in der PaderHalle (Hinterbühne).
Hier finden Sie die Konzerte in der Saison 2025 / 2026
Meisterwerk und Improvisation
Sonntag, 28. September 2025, 18.00 Uhr - Audienzsaal im Residenzmuseum Schloß Neuhaus
Werke von van Beethoven, Schnittke und Rachmaninow
Lionel und Demian Martin (Violoncello und Klavier)
17:30 Uhr: Einführung im Audienzsaal mit Lars Wolfram
Gefördert vom Kultursekretariat NRW
Les doux reflets de Versailles
Sonntag, 26. Oktober 2025, 18.00 Uhr - Audienzsaal im Residenzmuseum Schloß Neuhaus
Französische Barockmusik mit Werken von Händel, Fox, Marais und anderen.
Ensemble Barock_Plus
17:30 Uhr: Einführung im Audienzsaal mit Lars Wolfram
Gefördert durch die Konzertförderung Deutscher Musikwettbewerb des Deutschen Musikrates und die GVL.
Hidden Monsters
Sonntag, 23. November 2025, 18.00 Uhr - Audienzsaal im Residenzmuseum Schloß Neuhaus
Blockflöten, Gamben und Gesang: Polyphone Musik des 16. Jahrhunderts als Ausgangspunkt für ein performatives Konzertformat.
Unspoken Consort
Gefördert vom Kultursekretariat NRW
Zeitlos
Sonntag, 25.Januar 2026, 18.00 Uhr - Audienzsaal im Residenzmuseum Schloß Neuhaus
Programm Ensemble SolDuo:
John Dowland: Auszug aus den Sammlungen
Mauro Giuliani: Gran Duo Concertante op. 85
Johann Sebastian Bach: Sonate für Flöte in e-Moll, BWV 1034, Arr. für Flöte und Gitarre von G. M. Dausend
Heitor Villa-Lobos: Bachianas Brasileiras No. 5
Claude Debussy: Syrinx für Flöte solo
Eduardo Angulo: Toccata
17:30 Uhr: Einführung im Audienzsaal mit Lars Wolfram
Gefördert durch die Konzertförderung Deutscher Musikwettbewerb des Deutschen Musikrates und die GVL.
Il Floridante oder Die heimliche Heldin
Freitag, 06. März 2026, 19.00 Uhr - Paderhalle, Hinterbühne
Arrangement der Oper „Il Floridante“ von Georg Friedrich Händel
Ensemble Cembaless (Sopran, Blockflöten, Gambe, Barockgitarre/Laute, Theorbe, persische Trommeln)
Florian Wintels (Poetry Slam)
Gefördert vom Kultursekretariat NRW
Røta
Sonntag, 19. April 2026, 18.00 Uhr - Audienzsaal im Residenzmuseum Schloß Neuhaus
Norwegische Klassik und Volksmusik auf der Geige und der Hardangerfiedel
Ragnhild Hemsing Trio
Ragnhild Hemsing (Violine & Hardangerfiedel)
Benedict Kloeckner (Violoncello)
Mario Häring (Klavier)
17.30 Uhr: Einführung im Audienzsaal mit Lars Wolfram
Gefördert vom Kultursekretariat NRW
Abonnement Kammerkonzert
Abopreise
Preisgruppe: | I | II | III |
Eintrittspreise: | 96,00 € | 88,80 € | 62,40 € |
Ermäßigt: | 64,80 € | 60,00 € | 43,20 € |
Regulärer Kartenvorverkauf
Eintrittspreise
Vollzahler | Ermäßigt | |
Preisgruppe I |
20,00 € | 13,50 € |
Preisgruppe II Reihe 1-5 Rechts / Links |
18,50 € | 12,50 € |
Preisgruppe III Reihe 6-7 Rechts / Links |
13,00 € | 8,00 € |
Mit dem Asta-Kulturticket der Universität Paderborn haben Studierende an der Abendkasse kostenfreien Eintritt zu allen Veranstaltungen, sofern noch Tickets verfügbar sind.
Kartenverkauf
Paderborner Ticket-Center
Königsplatz 10
33098 Paderborn
05251-299750
ticketpaderhallede
Öffnungszeiten:
Mo. - Fr.: | 10-18 Uhr |
Sa.: | 10-14 Uhr |
Ticket-Center
Kontakt
Kulturamt der Stadt Paderborn
Anschrift
Marienplatz 11a
33098 Paderborn
Karte öffnen (Google Maps) (Öffnet in einem neuen Tab)
ÖPNV-Verbindung (Öffnet in einem neuen Tab)
Kontakt
Tel.: 05251 8812345
Tel.: 05251 8811605
E-Mail-Adresse: kulturamtpaderbornde