Kunst Projekte
Malen, zeichnen, drucken, fotografieren und bauen! In den Angeboten des Kulturrucksacks können die Teilnehmer*innen experimentieren und erproben.
Anmeldung Kulturrucksack ab dem 24.03.2025 18:00 Uhr
Die Anmeldelinks zu den Angeboten in der Stadt Paderborn finden sie jeweils bei den Angeboten.
Die Angebote sind chronologisch geordnet.
Die Kulturrucksackangebote im Kreis Paderborn finden Sie hier:
Offenes Atelier
Offenes Atelier
Offenes Atelier macht glücklich!Ihr zeichnet und malt gerne? Im Offenen Atelier habt ihr nette Gesellschaft, genügend Platz und es stehen euch viele Materialien, sowie ausreichend Staffeleien zur Verfügung. Bei Bedarf könnt ihr euch untereinander austauschen und natürlich von der Künstlerin beraten lassen. Unterschiedliche Themen, Techniken und Materialien werden im Atelier besprochen, aber ihr könnt frei entscheiden, was ihr machen möchtet. Vorkenntnisse sind nicht nötig, aber die Lust zu gestalten und regelmäßig teilzunehmen. Die Ausstellung eurer Ergebnisse in der Kinderbibliothek ist geplant. Im November besuchen wir gemeinsam eine Ausstellung, die ihr selbst auswählen könnt.
Max. 15 Teilnehmer*innen
10 bis 14 Jahre
Projektleiter*in: Eva Wilcke
Veranstaltungszeitraum:
dienstags, ab dem
29.04.2025 bis zum 28.10.2025
17:00 – 19:00 Uhr
Veranstaltungsort:
VHS Paderborn, Werkraum 1
Querweg 140
33098 Paderborn
Bundle Dyeing und Ecoprinting - Färben und Drucken mit Blüten auf Stoff
Bundle Dyeing und Ecoprinting - Färben und Drucken mit Blüten auf Stoff
In diesem Workshop lernst du die Farbenvielfalt aus der Natur kennen und kannst damit wunderbare Stoffstücke, Beutel oder T-Shirts gestalten. Wickeln, Hämmern und Dämpfen sind nur einige Methoden um die Farbenpracht der Natur auf den Stoff zu bringen und deine eigenen Kreationen zu gestalten. Wenn du weiße Kleidung oder Stoffe aus reiner Baumwolle, Wolle oder Seide hast, die du bedrucken oder Färben möchtest, bring Sie gerne mit. Vor Ort wird Mode-Textil-Designerin Laura Schlütz aber auch einiges zum Bedrucken bereithalten.
Max. 8 Teilnehmer*innen
10 bis 14 Jahre
Projektleiter*in: Laura Schlütz
Veranstaltungszeitraum:
22.04. – 23.04.2025
10:00 – 16:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Kinder und Jugendtreff Arche Matthäus
Rotheweg 63
33102 Paderborn
Kleine Bühne - Modelle bauen!
Kleine Bühne - Modelle bauen!
Kleine Bühne großes Glück. In einem Theaterstück kann alles möglich sein. Gemeinsam mit der Expertin für Bühnen- und Kostümbild Isabell Wibbeke (aus Heidelberg) gestaltet ihr zu einer kurzen Geschichte eine eigene Bühne im Miniaturformat. Diese sogenannte ?Blackbox? dient im echten Theater als Verständigungsmittel, zum Austausch zwischen Idee und Verwirklichung aller Beteiligten. Hier wird erprobt, wie die verschiedenen Elemente zusammenwirken, die Figuren in ihr spielen können und wie sie mit Beleuchtung wirken. Unterschiedliche Materialien werden benötigt, um einen Raum für die Geschichte, die Akteure und deren Emotionen zu erschaffen. Die Modelle sind oft verblüffend realistisch und eigene kleine Kunstwerke.
Max. 10 Teilnehmer*innen
10 bis 14 Jahre
Projektleiter*innen: Mira Falke-Zalewski und Isabell Wibbeke
Veranstaltungszeitraum:
14.04. – 16.04.2025
10:00 – 15:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Fast GbR
Rosenstr. 16
33098 Paderborn
Kunst im Fokus! Tatort Film!?
Kunst im Fokus? Tatort Paderborn!
Kamera läuft, Action! Wolltest du schon immer mal hinter die Kulissen blicken und selbst einen Film drehen? Dann komm in unser Team vom Tatort Paderborn! Gemeinsam erkunden wir die faszinierende Welt der Kunstwerke aus dem Großprojekt "Tatort Paderborn 2025“ und das Beste: Du darfst alle Fragen stellen. Begleite Künstler*innen und entdecke die Geschichten hinter ihren Kunstwerken. Führe spannende Interviews und lass dich dabei von einer Moderatorin unterstützen und erlebe, wie aus deinen Interviews ein echter Kurzfilm wird. Komm mit und werde Teil eines einzigartigen Filmteams. Zeig, was du drauf hast und bring die Kunst von Paderborn ins Rampenlicht!
Max. 8 Teilnehmer*innen
10 bis 12 Jahre
Projektleiter*in: Julia Ures und Thorsten Hennig
Veranstaltungszeitraum:
20.06. – 22.06.2025
10:00 – 16:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Museumspädagogik des Stadtmuseums
Am Abdinghof 11
33098 Paderborn
Glück - Malerei mit Acrylfarben
Glück - Malerei mit Acrylfarben
Male dein persönliches Glück ! Was bedeutet für dich Glück ?? Ich unterstütze dich dabei, deine Vorstellung von Glück malerisch mit Acrylfarben auf Leinwand darzustellen. Male dein Glücksbild !
Max. 10 Teilnehmer*innen
13 bis 14 Jahre
Projektleiter*in: Claudia Cremer-Robelski
Veranstaltungszeitraum:
14.07. – 17.07.2025
11:00 - 17:00 Uhr
18.07.2025
12:00 – 15:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Atelier CCR
Schulstr. 13
33102 Paderborn
Näh dich glücklich - Upcycling mit alten Hemden
Näh dich glücklich - Upcycling mit alten Hemden!
Dir fehlt noch die passende kurze Hose oder ein Rock zu deinem Lieblings-Shirt? Vielleicht hast du auch Lust, ein ein Kleid oder eine Tasche zu nähen? Dann bist du hier genau richtig. Bring alte Hemden und Blusen von dir oder deiner Familie mit und erfahre, was daraus alles noch gestaltet werden kann. Mode-Textil-Designerin Laura Schlütz hilft dir bei der Umsetzung deiner Hemd-Upcycling-Fashion-Idee mit der Nähmaschine. Am Ende des Workshops nimmst du dein individuelles und auch noch nachhaltiges Outfit mit nach Hause. Am Freitag kannst du deinen Style außerdem bei der Abschlussveranstaltung vor Publikum präsentieren. Wenn du eine eigene Nähmaschine hast, kannst du sie gern mitbringen, ansonsten hat Laura für dich eine Maschine, die du nutzen kannst! Worauf wartest du noch?! Melde dich an und näh dich glücklich!
Max. 8 Teilnehmer*innen
10 bis 14 Jahre
Veranstaltungszeitraum:
14.07. – 18.07.2025
09:00 – 16:00 Uhr
18.07.2025 Präsentation beim KunstCamp
14:00 - 16:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Kunstschule SpARTacus
Rathausplatz 13
33098 Paderborn
Städtische Glücksmomente
Städtische Glücksmomente - Gestalte Deinen Stromzähler
Gestalte einen Zähler-Anschluss-Kasten der ASP! Hier erfährst du nicht nur, wie du mit verschiedenen Techniken der Kunst zu deinem eigenen Bild kommst, sondern kannst deine Kunst der ganzen Stadt präsentieren.
Max. 10 Teilnehmer*innen
10 bis 14 Jahre
Projektleiter*in: Maya Martynova
Veranstaltungszeitraum:
14.07. – 18.07.2025
10:00 – 17:00 Uhr
Veranstaltungsort:
FOKUS Atelier /
1. Treffen bei der Infotheke im Kunstmuseum im Marstall
Im Schloßpark 9
33104 Paderborn
Heimat des Glücks
Heimat des Glücks - Meri Berg
Gestalte deinen eigenen Glücksbringer aus Ton, Pappmaché und Gips, inspiriert von weltweiten Symbolen. Am letzten Tag zeigen wir die Werke bei einer Präsentation!
Max. 8 Teilnehmer*innen
10 bis 14 Jahre
Projektleiter*in: Meri Berg
Veranstaltungszeitraum:
14.07. – 17.07.2025
09:00 15:00 Uhr
18.07.2025 Präsentation der Ergebnisse
14:00 – 15:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Kunstschule spArtacus
Rathausplatz 16
33098 Paderborn
Ein Graffitiprojekt: Dein Flow - Dein Piece
Ein Graffitiprojekt: Dein Flow - Dein Piece
Graffiti kann vieles sein. Egal ob kantige, wilde Buchstaben, niedliche oder coole Figuren, abstrakt oder minimalistische Formen, dir sind keine Grenzen gesetzt. Um erfolgreich erste Graffitis entstehen zu lassen, zeigt Euch der Graffitikünstler Lukas Michalski mit Markern wie Buchstaben und Styles auf Papier entwickelt werden. Wir bringen deine Kreativität in den Flow, um ein Graffitigemeinschaftswerk entstehen zu lassen, bei dem jeder seine Stärken und Vorstellungen einfließen lassen kann.
Max 12 Teilnehmer*innen
Zielgruppe: 10 bis 14 Jahre
Projektleiter*In: Lukas Michalski
Veranstaltungszeitraum:
18.07.2025 16:00 18:30 Uhr
19.07.2025 10:00 14:30 Uhr
20.07.2025 10:00 15:00 Uhr
Veranstaltungsort:
MultiCult Paderborn
Am Haxthausenhof 18
33098 Paderborn
DIY! Selbstgestaltet für euch und andere
DIY? Selbstgestaltet für euch und andere
Ihr braucht noch etwas für die nächste Karnevals-, Halloween- oder Mottoparty, oder ein besonderes, selbstgestaltetes Geschenk? Gehen wir es an! Hier könnt ihr nicht nur analog gestalten, sondern auch mit digitalen Programmen wie Adobe Photoshop/InDesign eure Idee(n) in die Tat umsetzen. Einfach und möglichst nachhaltig soll es sein? Und vor allem: etwas ganz Besonderes!
Max. 8 Teilnehmer*innen
10 bis 14 Jahre
Projektleiter*in: Sarah Mevers
Veranstaltungszeitraum:
22.10.– 24.10.2025
11:00 – 15:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Jugendkulturzentrum MultiCult
Haxthausenhof 16
33098 Paderborn