Leseprojektwoche 2025

Unsere Projektwoche fand parallel zur Paderborner Kinderbuchwoche statt und stand unter dem Motto Lesen macht mein Leben bunt.

Lese-Projektwoche  – „Lesen macht das Leben bunt“

Vom 30. März bis zum 4. April war bei uns an der Grundschule Bonifatius alles voller Bücher, Abenteuer und Geschichten. Unser Motto war: „Lesen macht das Leben bunt“ – und genau so war’s auch!

 

Montag – Der Start ins Abenteuer 🌈📖

Die Kinder aus Jahrgang 2 hatten eine tolle Auftaktshow vorbereitet. Allesaßen gespannt in der Turnhalle. Es wurde gesungen (natürlich war der Bonisong dabei), Musik gemacht und Gedichte vorgetragen. Die Lieder „Lesen heißt auf Wolken liegen“ und „Lesen ist 'ne coole Sache“ kamen bei allen richtig gut an. Besonders witzig waren die Sketche!

 

Unsere spannenden Projekte 🛠️🎨🎭

Danach ging es an die Arbeit– jede Jahrgangsstufe hatte ein eigenes Thema.

In Jahrgang 1 ging’s um Freundschaft – das Buch „Freunde“ von Helme Heine stand im Mittelpunkt. Hier wurden Freundschaftsbänder geknüpft, Leseboxen gestaltet, Stabpuppen gebastelt, ein kleines Theaterstück gespielt und sogar Kekse gebacken! Und es wurde das Lied „Freunde sein“ von Rolf Zuckowski gesungen.

In Jahrgang 2 wurde richtige Profiarbeit geleistet: Hörspiele und Bilderbuchkinos aus Lieblingsbüchern, ein Theaterstück mit eigenen Kostümen und Bühnenbild namens „Die Wunschmaschine“, eine Reise mit dem Magischen Baumhaus zu den Dinos, wilde Bastelaktionen mit den Olchis und ein Stabpuppenspiel zu „Wo die wilden Kerle wohnen“. Außerdem haben sie coole Büchertauschregale gebaut – dazu später mehr!

In Jahrgang 3 ging es um Märchen. Hier wurde Schneewittchen 2.0geprobt und aufgeführt. Außerdem wurden Märchenkisten gebastelt, Stop-Motion-Filme gemacht (mit Tablets und Figuren!) und eigene Bücher mit der App „Book Creator“ geschrieben. Auch „Peter und der Wolf“ haben sie verklanglicht – mit echten Instrumenten!

In Jahrgang 4 gab’s eine Fußball-Arena! Da wurde gekickt, Trikots wurden entworfen und sogar Fußballgedichte geschrieben! Im Raum 9 ¾(ja, wie bei Harry Potter!) haben die Kinder Zauberstäbe gebaut, Zaubertränke gebraut und Quidditch gespielt. Zukunftsvisionen wurden auf Vision Boards geklebt. Und mit Apps eigene Beats gebaut und gerappt! Mega kreativ!

Auch in der OGS und Betreuung wurde fleißig gebastelt, gelesen und gewerkelt. Das ganze Schulhaus war voller Farben, Geschichten und Ideen!

Besuch von einer echten Autorin! 🦉📘

Am Mittwoch kam Ina Brandt zu uns – die Autorin von „Eulenzauber“! Sie hat für die Drittklässler gelesen, geheimnisvolle Eulenlaute auf einer Flöte gemacht und ihr Eulen-Maskottchen hat sich sogar auf einem Kind niedergelassen! Nach der Lesung hat sie ganz viele Fragen beantwortet und Bücher signiert.

Die Stadtheidebücherei – Ein Ort voller Schätze 📚🏰

Die Erstklässler durften am Donnerstag in die Stadtheidebücherei. Sie haben gelernt, wie man Bücher richtig behandelt, wie man sie ausleiht, und was es dort alles gibt – nicht nur Bücher, sondern auch Spiele! Und die Leute dort sind supernett!

Vorlesewettbewerb – voll aufregend! 🎤📖

Für die Klassen 2, 3 und 4 gab’s einen Vorlesewettbewerb. Man musste vor einer Jury und vielen Zuhörern laut vorlesen – puh, das war ganz schön spannend! Die Gewinner wurden aber erst bei der Abschlussveranstaltung verraten.

 

Der große Abschluss – wir feiern das Lesen! 🎉📚

Am Freitag war es dann so weit: Die ganze Schule traf sich nochmal in der Turnhalle. Die Eltern durften auch kommen! Unsere Moderatoren Leja und Jasper haben das toll gemacht. Wir haben wieder die Lieder von Montag gesungen und die Ergebnisse aus allen Projekten wurden vorgestellt. Die Büchertauschregale waren der Hit – die Idee dazu kam übrigens von unseren Kindern aus dem Boni-Treff, unserem Schülerparlament. Ab jetzt können wir unsere gelesenen Bücher dort tauschen – wie eine Schatztruhe voller neuer Abenteuer!

Die Teilnehmer des Vorlesewettbewerbs wurden vorgestellt. Als Belohnung erhielten alle einen tollen Stift. Dann wurde es spannend: Die Gewinner wurden verkündet: Mathilda, Rieke und Erik. Herzlichen Glückwunsch! Als Preis gab es für jeden Gewinner einen Büchergutschein. Alle Preise wurden von unserem Förderverein finanziert. Ein großes Dankeschön dafür.

Zum Schluss durften alle Eltern durch die Schule spazieren und sich alles anschauen – unsere Märchenkisten, die Theaterbühnen, die Bücher, die Beats, die Zaubertränke… Einfach alles!

Es war eine bunte, kreative und tolle Woche! Wir haben so viel erlebt, gelesen, gelacht und gestaunt. Und eins wissen wir jetzt ganz sicher:
Lesen macht das Leben wirklich bunt.