Handlungsplan zum Kinderschutz für Kitas
Der Leitsatz im Handlungsplan zum Kinderschutz heißt: "Weg vom Bauchgefühl - hin zum systematischen Vorgehen." Diese praktische Hilfe unterstützt die pädagogischen Fachkräfte im Umgang mit Kinderschutzfragen. Das Bildungsbüro Kind & Ko bietet dazu passende Schulungsveranstaltungen an.
Schulungsveranstaltungen
In der zwei- bis dreistündigen Schulung geht es um die Einführung in den Handlungsplan zum Kinderschutz und die damit verbunden gesetzlichen Grundlagen und dem Verfahrensweg im Kinderschutz. Die Dauer kann individuell abgesprochen werden. Gestaltet wird die Schulung mit praktischen Beispielen und dem aktiven Einbezug der pädagogischen Fachkräfte.
Trägerübergreifende Schulungsveranstaltungen für Kitas: Termine 2025 & Anmeldung
Es werden jährlich auch trägerübergreifende Schulungsveranstaltungen für pädagogische Fachkräfte aus den Kitas im Stadtgebiet Paderborn vom Bildungsbüro Kind & Ko organisiert und durchgeführt.
Entsprechende Termine werden regelmäßig an alle Kitas in der Stadt Paderborn versandt und hier auf der Homepage bekannt gegeben.
Schulungstermine 2025 & Anmeldung:
Mittwoch, 19.02.2025 von 9.30 bis 12.30 Uhr (digital)
Mittwoch, 30.04.2025 von 9.30 bis 12.30 Uhr (digital)
Mittwoch, 12.11.2025 von 9.30 bis 12.30 Uhr (digital)
Die Veranstaltungen finden als Videokonferenz statt.
Pro Veranstaltung können maximal zwei pädagogische Fachkräfte pro Institution angemeldet werden. Eine Anmeldung ist ausschließlich über das nachfolgende Kontaktformular möglich:
Teaminterne Schulungen in Kitas
Für Kitas bieten wir teaminterne Schulungen zum "Handlungsplan zum Kinderschutz" ab 10 Personen an. Insbesondere wenn sich Teams neu zusammensetzen oder es einen hohen Personalwechsel gab, können die Kolleg*innen auf einen gemeinsamen Stand im Kinderschutz gebracht werden.
Auszug aus dem Handlungsplan
Einen Auszug aus dem "Handlungsplan zum Kinderschutz für Kindertageseinrichtungen in der Stadt Paderborn" mit Inhaltsverzeichnis können Sie sich hier ansehen oder downloaden.
Kontakt
Für weitere Informationen zum Handlungsplan und zu den Schulungsveranstaltungen wenden Sie sich bitte an das Bildungsbüro Kind & Ko.